Du hast gerade erst Deinen Kanal eröffnet? Oder Du besitzt bereits einen Channel und hast große Ziele für diesen geplant? Natürlich möchtest Du möglichst viele Follower, Likes, Klicks und Kommentare erhalten, aber dahinter steckt eine Menge harter Arbeit. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Social Media Ziele mit Hilfe der SMART-Methode sicher erreichen wirst. Mit diesem Beitrag richten wir uns gleichermaßen an Unternehmen wie auch an Influencer, die von den Vorteilen der Strategie profitieren möchten.
SMART – Dieser Begriff kommt Dir möglicherweise bereits bekannt vor, doch wirklich umgesetzt hast Du ihn, wie viele andere, noch nicht, oder? Wir erklären Dir, was er eigentlich bedeutet, wie Du mit Hilfe dieser Strategie Deine Ziele richtig setzt und so letztendlich Deine angestrebten Ergebnisse auch wirklich erreichst. Ohne eine konkrete Zieldefinition sind Deine Vorhaben oft bereits zum Scheitern verurteilt, weshalb es diesen Zustand zu vermeiden gilt. Die SMART-Methode steht für:
S – Specific
M – Measurable
A – Achievable
R – Realistic
T – Timely
1. Setze Dir ein spezifisches Ziel
Um Dein großes Ziel zu erreichen, solltest Du dieses in kleinere Ziele unterteilen, um stets motiviert zu bleiben und produktiv zu arbeiten. Ein großes Ziel von Dir könnte zum Beispiel sein: „Ich will ein Influencer mit einer großen Reichweite auf Instagram werden.“ Dieses Ziel ist natürlich nicht von heute auf morgen zu realisieren, weshalb Du es Dir in kleinere Einheiten zerlegen und so spezifisch wie möglich formulieren solltest. Ein kleineres Ziel kann beispielsweise lauten: „Ich will am Ende des Monats Follower dazu gewonnen haben.“ Dieses Ziel sorgt dafür, dass Du eher am Ball und motiviert bleibst, da Du es schneller erreichen kannst.
2. Setze Dir ein messbares Ziel
Im vorherigen Schritt hast Du Dir ein spezifisches Ziel gesetzt, aber wann genau weißt Du, dass Du Dein Ziel erreicht hast? Formuliere hierfür ein möglichst gut messbares Ziel, denn sonst besteht die Gefahr, dass Du Dich überarbeitest, weil nicht sicher ist, wann Du es letztendlich erreicht hast. Wenn Dein Bestreben beispielsweise ist: „Ich will weitere 100 Follower auf Instagram dazu gewinnen.“, dann ist ganz klar, wann Du dieses Vorhaben umgesetzt hast und zufrieden sein kannst.
3. Setze Dir ein erreichbares Ziel
Hierbei ist es wichtig, dass Du Deine Grenzen kennst und Dir ein Ziel setzt, dessen Erreichung für Dich realistisch ist. Es gibt zudem aber auch Bestrebungen, auf deren Erfolg Du leider keinen Einfluss hast. Ein erreichbares Ziel kann beispielsweise sein: “Ich werde zweimal am Tag etwas auf Instagram posten.“ Die Umsetzung liegt allein in deiner Hand, dieses Ziel kannst Du gut erreichen. Dem gegenüber steht jedoch: „Jeder wird meine Inhalte mögen.“ Auf dieses Ziel hast Du keinen Einfluss. Es wird immer Personen geben, die keine Begeisterung für Deinen Content empfinden.
4. Setze Dir ein realistisches Ziel
Um Dein Ziel erreichen zu können, musst Du Dir auch Deiner Schwächen bewusst sein. Nur dann bist Du auch in der Lage, Dir ein realistisches Ziel zu setzen. Um das zu können, solltest Du Dir die folgenden Fragen stellen: „Welche Ressourcen habe ich? Ist mein Vorhaben realistisch? Wo sind meine persönlichen Grenzen?“ Je realistischer Dein Ziel ist, desto erreichbarer wird es für Dich sein. Wenn Du beispielsweise vorhast fünfmal in der Woche etwas zu posten, dann musst Du bedenken, welche Ressourcen Dir zur Verfügung stehen. Hast Du denn überhaupt genügend Zeit dafür? Ist dieses Ziel wirklich realistisch? Bist Du in der Lage dieses Bestreben umzusetzen?
5. Setze Dir einen Termin für Dein Ziel
Ein fester Zeitpunkt, an dem Du Deine Ziele erreicht haben willst, ist wichtig. Deadlines sind dafür da, um eingehalten zu werden. So zögerst Du Deine Termine nicht unnötig heraus und bleibst stets motiviert. Ein gutes Beispiel für ein terminiertes Vorhaben ist: „Ich möchte weitere 500 Follower bis zum 12.März dazu gewonnen haben.“ Dieser Zeitrahmen hilft Dir dabei, fokussiert zu bleiben und so Dein Ziel in die Tat umzusetzen.
Schnapp Dir nun einen Zettel, schreibe Dein SMARTes Ziel auf und versieh es mit deiner Unterschrift. Das Visualisieren sorgt zusätzlich dafür, dass Du jeden Tag motiviert arbeitest. Denke stets SMART und Du wirst Deine angestrebten Ergebnisse sicher erreichen! Weitere Hilfsmittel und Strategien, die Dich bei Deinem Social Media Auftritt unterstützen können, lernst Du in der Influencer Marketing Academy kennen. Wir freuen uns auf Dich!