Der Markt der Influencer boomt – es gibt heute bereits weit über 40.000 registrierte Influencer im deutschsprachigen Raum auf diversen Plattformen wie Instagram, YouTube, Blogs usw. Manche Medien gehen in Deutschland von einem Millionen-Potenzial aus. Aber wie kannst Du als Influencer bei dieser breiten Masse noch authentisch bleiben? Die Lösung ist ganz simpel – sei einfach Du selbst!
Fülle Deinen Kanal mit Deiner eigenen persönlichen Note und kopiere niemanden. Deine Community will wissen, wer Du bist und wer sich zum Beispiel hinter Deinen perfekten Bildern auf Instagram versteckt.
Bleib mit deinen Follower aktiv stets in Kontakt und kommuniziere mit ihnen, denn sie sind auch der Schlüssel für Deinen Erfolg, den Du Dir hart erarbeitet hast. Poste Inhalte, die Dich zur Zeit beschäftigen oder bewegen, wie beispielsweise Deine Wünsche, Ziele, Erfolge oder sogar Ängste, weil Dich diese ganzen Dinge einfach menschlich und zugleich nahbar machen. Wahrscheinlich beschäftigt sich Deine Community auch mit diesen Themen, und kann sich mit ihnen identifizieren.
Aktiv kommunizieren bedeutet, daß Du Deinen Followern Fragen stellst und dadurch erfährst, wie es ihnen geht, was sie heute machen, welche Meinungen sie zu bestimmten Themen haben, was sie gerne mögen… Gib ihnen Ratschläge oder Motivation, eigene Projekte anzugehen. Dies zeigt ihnen, dass Du Dich für sie interessierst und ihr Feedback nicht für selbstverständlich empfindest.
Deine eigene Persönlichkeit ist der Erfolgsfaktor für deine Authentizität, denn sobald Du eine starke Verbindung zu Deiner Community aufgebaut hast, steht sie Dir auch bei harten Zeiten zur Seite und verläßt Dich nicht gleich bei jedem Fehler, den Du machst.
Wähle Deine Kooperationspartner immer gezielt aus, denn es gibt nichts Schlimmeres, als bei jeder Anfrage zuzusagen wegen des Honorars, das Du erhältst und vielleicht sogar dringend brauchst. Deine Community ist nicht auf den Kopf gefallen – passt der Partner nicht zu Dir, zweifelt sie schnell an Deiner Authentizität. Du musst selbst wissen wofür Du stehst und was Du mit gutem Gewissen auch vertreten kannst.
Teile Deine Leidenschaft und Begeisterung für Dein Themenfeld, denn aus diesem Grund folgt Dir Deine Community. Und sei bitte stets dankbar für ihre Unterstützung und Loyalität, weil sie schätzen auch an Dir schätzen. Dankbarkeit stärkt eure Verbindung noch mehr.
Du möchtest weitere Tipps für Influencer Marketing haben? Besuch eines unserer Coachings oder schau Dir die Videos der Influencer Marketing Academy auf YouTube an.