
Zeige Deinen Followern etwas Neues, zum Beispiel neue Reiseziele, Attraktionen oder Wissenswertes aus einem Land und mach Dich dadurch interessant.
Deine Passion ist das Reisen und Du möchtest Deine Eindrücke gerne mit der Welt teilen? Dann ist ein eigener Travel-Account auf Instagram genau das Richtige für Dich. Wir zeigen Dir, wie Du einen Reise-Account erstellst, der bei Deinen Followern für Fernweh und Inspiration sorgt.
1) Alles beginnt mit einem interessanten Namen.
Oft ist es gar nicht so einfach, einen passenden Namen zu finden, der noch nicht vergeben ist. Allein in Deutschland nutzen über 15 Millionen Menschen Instagram, weshalb gängige Namens- und Begriffskombinationen häufig schon vergeben sind. Du musst also einen Namen für Deinen Account finden, der noch verfügbar, leicht zu merken und interessant ist. Wenn sich Dein Feed mit einem bestimmten Thema, wie hier beispielsweise mit dem Reisen, beschäftigt, dann kannst Du das auch bei der Namensgestaltung beachten. Ebenso kannst du Sonderzeichen oder Zahlen verwenden. Dein Name trägt maßgeblich zum Aufbau Deiner Marke bei, denn Deine Follower erkennen Dich daran wieder.
Darüber hinaus solltest Du Deine Bio so aussagekräftig wie möglich gestalten, da sie der erste Anhaltspunkt für potentielle Follower ist. Hier gilt es kurz und prägnant das Wichtigste, dass die Nutzer über Dich wissen sollten, zusammen zu fassen.
2) Widme Dich Deinem persönlichen Spezialgebiet.
Heb Dich von der Masse ab und finde Deine eigene Nische. Du solltest Dich auf Deinen Reisen auf einen Schwerpunkt konzentrieren, wie zum Beispiel Natur, Skylines, Städte, Tiere oder die einzelnen Kontinente. Innerhalb Deines Themengebietes kannst Du so zum Experten werden und zur Meinungsbildung Deiner Follower maßgeblich beitragen. Dies verschafft Dir eine loyale Community, die auf Deinen Rat vertraut. Viele Nutzer haben Dich abonniert, da sie speziell an Deiner Nische interessiert sind und darüber Input erhalten möchten. Würdest Du auf Deinen Reisen einfach Alles festhalten und nicht auf deinem Expertengebiet bleiben, so könnte Dich das einige Follower kosten.
3) Erzähle (D)eine interessante Geschichte.
Auf Instagram existieren bereits unzählige Fotos von Sonnenuntergängen, Bergen, Flüssen etc., nur in Verbindung mit einer interessanten Story hebst Du Dich von Anderen ab. Deshalb ist es wichtig, Deine Community mit auf die „Reise“ zu nehmen, in dem Du genau beschreibst, welche Gefühle oder Emotionen dieses Bild bei Dir auslöst. Wenn Du mit einem Deiner Reiseorte einen ganz besonderen Moment verbindest, so teile ihn mit Deinen Followern. Natürlich kannst Du auch mehrere Bilder in einem Post verbinden und eine Bildgeschichte entstehen lassen. Durch das Schreiben von ansprechenden Stories, unterhältst Du Deine Community und löst im besten Fall Emotionen bei ihnen aus. Sollten sich die Nutzer mit Dir identifizieren können, wird eure Verbindung miteinander vertieft und Deine Authentizität verstärkt.
4) Veröffentliche regelmäßig Content von Deinen Reisen.
Damit Deine Follower wissen, dass Du aktiv bist, solltest Du jeden Tag etwas posten, wenn Du auf Reisen bist. Beständigkeit und Geduld sind hier die magischen Wörter für Deinen Erfolg. Bleib am Ball und Du wirst sehen, dass sich Deine Arbeit am Ende auszahlt. Mehrere Bilder täglich zu posten kann jedoch als zu aufdringlich und selbstbezogen empfunden werden, weshalb wir Dir davon eher abraten.
5) Suche nach dem Ungewöhnlichen.
Am besten kannst Du Dich von anderen Travel-Influencern abheben, wenn Du auf Deinen Reisen etwas entdeckst, das die Nutzer so noch nicht kennen. Deine besondere Beachtung sollte also zum Beispiel gewöhnlichen Gebäuden, Straßen oder Statuen gelten. Im Internet sind bereits viele Bilder von eigentlich besonderen Dingen, wie Naturphänomenen, schönen Stränden oder Sehenswürdigkeiten zu finden, weshalb wir sie nicht mehr als außergewöhnlich wahrnehmen. Wer es schafft aus der Masse herauszustechen, bleibt im Kopf der Nutzer und somit erfolgreich.
6) Investiere in eine gute Kameraqualität.
Unsere Smartphones sind zwar heute schon in der Lage sehr schöne Bilder zu realiseren, jedoch solltest Du gerade, wenn Du Natur- oder Städteaufnahmen machen möchtest, in eine sehr gute Kamera investieren. Nur so kannst Du die gesamte Schönheit und das Potential des Bildes auch wirklich einfangen. Wenn Du Dich auf einer Reise befindest, möchtest Du den atemberaubenden Sonnenuntergang, der vor dir liegt, ja auch genauso festhalten. Damit zwischen Realität und Fotografie keine Welten liegen, ist ein professionelles Equipment von Vorteil, ebenso wie das Ausprobieren von verschiedenen Winkeln.
Wenn Du mehr über das Influencer Marketing erfahren möchtest, besuch unsere Seminare in der Influencer Marketing Academy. Du kannst frei entscheiden, ob Du für ein Seminar nach Berlin zu uns reisen möchtest oder es per Webkonferenz von Zuhause aus absolvierst. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!