
Um Follower auf Instagram zu gewinnen, reicht es nicht aus, einfach nur schöne Bilder zu posten.
Du besitzt einen Instagram Account, aber (noch) nicht viele Follower?
Gar nicht schlimm, wir zeigen Dir, wie Du diesen Zustand ändern kannst. Hier bekommst Du wertvolle Tipps, die Dir helfen Deine Reichweite auszubauen.
Schieße ansprechende Fotos
Heute ist es gar nicht mehr unbedingt notwendig, die teuerste Kamera zu besitzen, um schöne und interessante Fotos zu schießen. Dein Handy reicht vollkommen aus. Essentiell ist es jedoch zu wissen, wie Du Deine Bilder am besten bearbeiten kannst. Es gibt eine Vielzahl von Apps auf dem Markt, die Deine Fotos verschönern können. So wird beispielsweise „VSCO Cam“ von vielen Instagramern genutzt. Neben diesen Apps kannst Du aber auch Filter von Deinem Smartphone oder Instagram direkt verwenden, die Deinen Fotos das gewisse Etwas verleihen. Farben werden kräftiger, Konturen weicher und Kontraste stärker, ganz wie Du es möchtest. Im Hinterkopf solltest Du jedoch immer behalten, dass zu einem ansprechenden Bild auch eine gute Story gehören sollte. Die Kombination sorgt letztendlich dafür, dass Du für die Nutzer interessant bist und bleibst. Ein schönes Bild allein genügt oft nicht, um nicht langweilig zu wirken. Der Schlüssel zu Deinem Erfolg ist das Storytelling.
Verwende überzeugende Überschriften
Wie bereits im vorherigen Punkt erwähnt wurde, ist Storytelling wichtig, um mit Deinen Fotos eine Geschichte erzählen zu können, die sie lebendig wirken lässt. Jedes Deiner Bilder kannst Du mit einer passenden Überschrift versehen. Da das das Erste ist, was der Nutzer liest, muss die Headline so ansprechend und interessant wie möglich gestaltet werden. Ein hoher Unterhaltungswert ist maßgeblich für Deinen Erfolg in den sozialen Medien. Mit Deinen Überschriften und Stories vermittelst Du Deiner Community einen gewissen Mehrwert und somit einen Grund, Dich zu abonnieren. Nutze die Chance, Deinen Bildern eine ausdrucksstrake Überschrift zu verleihen, denn ein Foto ohne Überschrift wäre wie ein Mensch ohne Persönlichkeit- langweilig.
Nutze effektive Hashtags
Da Du Dir viel Mühe mit Deinen schön bearbeiteten Fotos und einer interessanten Story gegeben hast, möchtest Du damit natürlich auch vielen Nutzern auffallen. Das gelingt Dir mit Hilfe von Hashtags. Neben einer Vielzahl beliebter Hashtags, kannst Du ebenso ganz Individuelle nutzen. Durch das Verwenden wirst Du leichter gefunden und die Nutzer werden auf Dich aufmerksam. Es empfiehlt sich, nicht zu viele Hashtags zu setzen, da dies schnell überladen aussehen kann. Instagram erlaubt maximal 30, aber dieses Maximum sollte nicht unbedingt ausgeschöpft werden. Um noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren, kannst Du zudem relevante Instagramer markieren, die zu Deiner Nische passen oder Marken, bei denen Du beispielsweise Deine Outfits gekauft hast. Zum Thema Hashtags gibt es sehr viel zu sagen. Du musst zum Beispiel auch darauf achten, dass Du Deine Bilder nicht mit unpassenden, aber möglicherweise beliebten Hashtags versiehst. In diesem Fall könntest du als Spammer identifiziert und gesperrt werden. Ebenso existieren gebannte Hashtags, die zu der gleichen Konsequenz führen könnten.
Poste regelmäßig
Lade in regelmäßigen Abständen ein Bild hoch und mach es zu Deiner Routine. Deine potentiellen Follower sehen dadurch, dass Du aktiv bist. Jedoch solltest Du es nicht übertreiben und mehrere Bilder auf einmal posten, weil dies als störend empfunden werden kann. Du möchtest Deinen Followern ja schließlich keinen Grund geben, Dir zu entfolgen. Poste ausgewählten, ansprechenden Content zu einer bestimmten Zeit, damit genügend Menschen Deine Fotos sehen. In der Arbeitswoche besteht eine geringere Gefahr, dass Deine Bilder untergehen, wenn Du sie erst gegen späten Nachmittag/ frühen Abend veröffentlichst, denn dann sind viele Nutzer von der Arbeit zurück und nutzen soziale Medien.
Achte auf Deinen Instagram Feed
Der Instagram Feed ist eine Gesamtübersicht über alle Deine hochgeladenen Fotos. Ergänzend dazu kannst Du InstaStories, die für Dich ein Highlight sind, dort veröffentlichen. Viele erfolgreiche Instagramer achten sehr auf ihren Instagram Feed, denn auch dieser spiegelt ihre Persönlichkeit wider. Du solltest Dir daher überlegen, wie Deine Ansicht aussehen soll. Möchtest Du ein minimalistisches, dunkles oder doch ein farbenfrohes Thema? Finde Deinen persönlichen Stil und behalte diesen für all Deine Bilder bei.
Sei aktiv
Aktiv in den sozialen Medien zu sein, bedeutet nicht nur schöne Fotos zu posten, sondern auch mit anderen Nutzern zu interagieren. Du sollest erhaltene Kommentare beantworten, selbst Kommentare schreiben, Bilder liken und anderen Accounts folgen, die Dir gefallen. Dies zeigt, dass Du Interesse an anderen Nutzern hast und nicht zu sehr auf Dich selbst fokussiert bist. Durch diese Aktivitäten werden ebenfalls wieder Menschen auf dich aufmerksam und es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie Dich abonnieren.
Verbessere Deine Bio
Zeig mit Deiner Bio allen, was Dich ausmacht. Schreibe dazu etwas Interessantes und Persönliches in Deine Biografie. Potentielle Follower erfahren dadurch, wer Du bist. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier riesig, zur Verfügung stehen Dir jedoch nur 150 Zeichen. Diese wenigen Zeichen sind trotzdem enorm wichtig für den Fan-Aufbau. In deiner Bio kannst Du beispielsweise erwähnen, in welcher Nische du tätig bist, was Dich motiviert und inspiriert oder was deine Pläne für die Zukunft sind. Eckdaten wie Hobbies, Alter oder Wohnregion sind ebenfalls bei vielen Instagramern zu finden. Durch das Einsetzen von Emojis kannst Du zum einen Zeichen sparen, die du sonst für ein ganzes Wort gebraucht hättest, und zum anderen Dein Profil noch freundlicher aussehen lassen.
Benutze InstaStories
Mit Hilfe der InstaStories kannst Du so viele Beiträge, wie du möchtest, veröffentlichen. Die Aufnahmen erscheinen dort als eine Slideshow und werden nach 24 Stunden wieder gelöscht. Alternativ kannst Du sie, wie bereits erwähnt, als Highlight in Deinem Feed speichern. Durch InstaStories kannst Du mit Deinen Followern interagieren und sie beispielsweise in Form von Umfragen mit einbeziehen. Natürlich ist es auch möglich, Deinen Followern ganz simpel zu zeigen, was Du gerade tust und sie so mit in Deine Welt zu nehmen. InstaStories können enorm Deine Sympathie steigern und für mehr Authentizität sorgen.
Zu jedem dieser acht Themengebiete gibt es noch viel mehr zu erfahren. Wenn das interessant für Dich klingt, dann besuch gern die Influencer Marketing Academy.
Wow toller Artikel, so habe ich das noch garnicht gesehen! Viele Grüße aus Berlin!