Wie erzielen Firmen optimale Ergebnisse mit Influencer Marketing?
Das Influencer Marketing Seminar mit Deborah Salamon
Deborah Salamon muss es wissen – schließlich managt die Kölner Agentur, für die sie tätig ist, einige der erfolgreichsten YouTube Stars in Deutschland. Bei der Influencer Marketing Academy (IMA) gab die Medien- und Marketing-Expertin am 23. November 2018 ihr erstes Seminar für Unternehmer und Marketing Manager, die Influencer Marketing für sich entdecken möchte. Das Teilnehmerfeedback war durchweg positiv.
Wie finde ich die zu meiner Marke passenden Influencer, wie schaut ein Briefing aus und was sollte ich Bloggern, YouTubern und anderen Autoren und Filmemachern, die in sozialen Medien unterwegs sind, für eine Kooperation bezahlen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Deborah Salamon bei ihrem Seminar „Influencer Marketing für Firmen“ am Ende November in Berlin. Die Teilnehmer waren sowohl vor Ort oder hatten sich per Web-Konferenz in das Meeting eingeklinkt. In einer sehr persönlichen und individuellen Workshop-Atmosphäre berichtete Deborah von ihren Erfahrungen mit Shirin David und anderen Social Media Stars, die ihre Agentur betreut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer repräsentierten einen bunten Branchenquerschnitt: Öffentliche Verbände und Institutionen, Model-Agenturen, Tourismus-Veranstalter und angehende Influencer Marketing Agenturinhaber sowie eine Jungunternehmerin, die ein innovatives Beauty- und Healthcare-Produkt über Influencer promoten will, waren mit an Bord.
Innerhalb von nur sechs Stunden vermittelte Deborah für die Influencer Marketing Academy, wie eine Projekt- und Budgetplanung für Influencer Marketing aussehen sollte und zeigte anhand vieler Beispiele, wie sich Influencer Marketing Kampagnen am besten planen und erfolgreich umsetzen lassen. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Anwendungsszenarien zu schildern und erhielten konkrete Ansatzpunkte für die Organisation von Kampagnen.
Bei dem Workshop wurde deutlich, dass Instagram zunehmend an Bedeutung im Influencer Marketing gewinnt. Einerseits ist dieses soziale Netzwerk immer mehr eine „Messlatte“ für den Erfolg von Influencern, andererseits unterstützt Instagram klassische Text-/Bildblogs und YouTube-Channels, da die Bereitschaft, Werbebotschaften zu konsumieren, auf Instagram derzeit am höchsten ist.
YouTube bietet die vielfältigsten Möglichkeiten für Influencer Kampagnen, da authentisch erstelltes Filmmaterial Nutzer zum Teil über viele Minuten zum Anschauen motiviert und sich in Filmformate Botschaften sehr flexibel integrieren lassen. Zudem ist YouTube besonders attraktiv, da Influencer Marketing Kampagnen mit handverlesenen Influencern durch Online-Werbekampagnen im Umfeld von Influencer Channels begleitet werden können. Dies ist auf Blogs und auf Instagram nicht in derselben Intensität möglich.
Fazit des Seminars: Es gibt vielfältige Einsatzbereiche, entscheidend ist die Auswahl der zur eigenen Marke passenden Influencer und eine klare Strategie, um kreativ und authentisch Content erzeugen zu lassen. Die Kooperation mit Influencern sollte mit Standard-Verträgen (bei der Influencer Marketing Academy erhältlich) auf eine rechtssichere Basis gestellt werden. Unternehmen sollten unbedingt darauf achten, dass Kooperationspartner sich im Rahmen rechtlich zulässiger Grenzen bewegen, um selbst Abmahngefahren zu vermeiden – und sind gut dabei beraten, Reichweiten-, Follower- und Like-Zahlen genau unter die Lupe zu nehmen, bevor sie Geld ausgeben.