Influencer oder Unternehmen sind sehr oft auf mehr als nur einer Social Media Plattform vertreten. Durch diese Vielfalt ist es schwierig, auf all diesen Plattformen gleichzeitig aktiv zu bleiben und anspruchsvollen Content zu posten. Ein Social Media Planner ist in diesem Fall der Retter in der Not. Wir verraten Dir jetzt die fünf wichtigsten Gründe, warum du einen Social Media Planner besitzen solltest.
1. Du behältst den Überblick über Deine wichtigsten Events
Als Influencer besuchst Du das ganze Jahr über diverse Veranstaltungen. Ein Social Media Planner hilft dir dabei, kein Event zu verpassen und fungiert als Erinnerungsstütze für Dich. Wie auch in einem normalen Planer kannst du dort eintragen, wann und wo welche Veranstaltung stattfindet. Du kannst beruhigt an Veranstaltungen teilnehmen, denn Du weißt: Mit einem Social Media Planner-Tool werden Deine Beiträge auch veröffentlicht, wenn Du nicht da bist.
2. Du weißt genau wann, wo und welche Inhalte Du veröffentlichst
Um deine Aktivität auf allen Social Media Plattformen sicherzustellen, musst du genau planen wann, wo und was du postet. So sparst Du Zeit und hast Deine Posts besser unter Kontrolle. Wir empfehlen Dir, deinen Content vorauszuplanen, denn so hast du immer einen Zeitpuffer und gerätst nicht unter Zeitdruck. Viele Instagramer oder YouTuber produzieren ihre Inhalte schon vor, um immer Content für ihre Follower zu haben. Für einen Influencer ist es essentiell, die Konstanz seiner Inhalte gewährleisten zu können. Selbst, wenn du krank oder im Urlaub bist, kannst du durch das Vorausplanen trotzdem immer Content liefern.
3. Du kannst nachvollziehen, wie effektiv deine Posts sind
Wie du bereits im vorherigen Punkt erfahren hast, ist es sehr wichtig deine Inhalte zu planen. Mit Hilfe von Statistiken und Analysen erfährst du, welche deiner Posts die meiste Aufmerksamkeit bekommen. Du kannst daraus ableiten, welches der beste Zeitpunkt für Dich ist, um Inhalte zu veröffentlichen und damit die meisten Menschen zu erreichen. Dein individueller Zeitplan ist hierbei auch abhängig von Deiner Zielgruppe. Der Sonntag ist beispielsweise für YouTuber ein beliebter Tag, um Videos zu posten, da dort viele ihrer Follower zu Hause sind. Solche Aspekte musst Du beim Veröffentlichen Deines Contents beachten, um möglichst viele Nutzer zu erreichen und Aufmerksamkeit zu bekommen.
4. Du sparst Zeit
Planen ist in der Social Media Welt das A und O. Damit dich der Arbeitsaufwand nicht erschlägt und Du nicht deine Zeit mit der Frage, was Du als nächstes postest, vergeudest, musst du vorausschauend denken. Diese Zeitersparnis kannst du dann zum Beispiel dafür nutzen, um mit Deiner Community aktiv zu kommunizieren oder Deine Skills für Deinen Content zu verbessern. Eine gute Interaktion mit deinen Followern und anspruchsvoller Content helfen Dir wiederum dabei, Deine Reichweite auszubauen.
5. Du kannst die Qualität und Konstanz deiner Beiträge sicherstellen
Um Deine Inhalte sowohl qualitativ hochwertig zu gestalten, als auch regelmäßig zu posten, bedarf es einer guten Vorbereitung. Ist diese nicht vorhanden, wird ein Punkt darunter leiden: Das Erstellen von qualitativ guten Posts nimmt viel Zeit in Anspruch, was wiederum dazu führt, dass Du wahrscheinlich nicht jeden Tag etwas veröffentlichen kannst. Wenn die Frequenz Deiner Posts zu hoch ist, kann umgekehrt aber auch die Qualität Deiner Inhalte darunter leiden. Wenn Du einen Social Media Planner verwendest und beispielsweise Deadlines nutzt, kannst Du diese beiden wichtigen Faktoren unter einen Hut bringen, ohne etwas zu vernachlässigen.
Worauf wartest Du noch?
Wie Du anhand dieser fünf Punkte sehen konntest, ist ein Social Media Planner ein hilfreiches Instrument, um langfristig erfolgreich auf Social Media Plattformen zu sein. Egal ob als Influencer oder Unternehmen, Du kannst hierdurch die Zufriedenheit Deiner Community oder Kunden gewährleisten. Dein Content wird organisierter, strukturierter und deine Follower stets mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt.
Also worauf wartest du noch? Erleichtere dir deinen Online-Auftritt und leg dir einen Social Media Planner an, denn dieser kann Dir lange Nächte ersparen! Wenn du weitere, hilfreiche Tipps rund um deinen Social Media Auftritt haben möchtest, dann besuch gerne eines unserer Coachings in der Influencer Marketing Academy. Oder schau bei einem Tool-Anbieter wie Hootsuite vorbei.